Die Zeichnungen sind von unterschiedlicher Qualität von gewohnt gut bis "außergewöhnlich -nicht-mein-Geschmack"
Ich würde mich freuen, wenn das Gendern des Spielleiters sein gelassen wird, diese Kritik trage ich aber seit Jahren mit in die Publikationen.
Ich finde es störend, wenn ich als Spielleiterin angesprochen werde anstatt dass das generische Maskulinum benutzt wird.
Wofür brauche ich in einem Akademie-Kampagnen-Abenteuer die Werte eines NPC-Kochs?
Soll der Koch auf Etikette würfeln, wenn er vor den Eleven steht und der Spielleiter sagt dann, dass er seinen Etikettewurf (nicht) geschafft hat?
Sind solche Werte sinnvolle Ergänzungen oder füllen sie nur das Buch?
Man jagt nun Mindergeister nach den Zauberpatzer von Kommilitonen, schleicht an der Bibliothekarin vorbei
oder beobachtet wahlweise, wie die brilliante Sphärologin und Magiekundige nicht in der Lage ist eben jenen zu entschärfen...
Kampf gegen Gruftasseln, Kampf gegen wilde Hunde - das volle Programm eben.
Im Prinzip könnt ihr hier Harry Potter in Punin spielen, inklusiver schwarzer drogensüchtiger Hermine, die alles besser weiß als ihr.
|