TABLETOP INSIDER
Das Mephisto Magazin für Tabletop-Spiele und Miniaturen Ausgabe 06 August/September 2011.
Infinity: Aktion & Reaktion Systemvorstellung. Wer sich einen fundierten Ersteindruck über das rasante Tabletop aus Spanien verschaffen will, dem liefern wir mit einer ausführlichen Vorstellung des Spiels samt seiner Mechanismen alle nötigen... [click here for more]
TABLETOP INSIDER
Das Mephisto Magazin für Tabletop-Spiele und Miniaturen Ausgabe 05 April/Mai 2011
Warhammer Fantasy: Orks&Goblins Review. Mit einem über 500 Seiten starken Folianten als Regelwerk als Vorbild, ist mit den Orks&Goblins nun das erste Armeebuch für die neue Edition als Hardcover erschienen. Wir beäugen kritisch, was die 112 Seiten bieten... [click here for more]
TABLETOP INSIDER
Das Mephisto Magazin für Tabletop-Spiele und Miniaturen Ausgabe 04 Oktober/November 2010
Warhammer Fantasy: Die 8. EditionReview. Die Neuauflage des Klassikers. Dicker, schöner, besser? Warhammer Fantasy war lange Zeit das beste Pferd im Stall von Games Workshop, dem das Unternehmen auch seinen frühen Erfolg zu verdanken hat. Mittlerweile... [click here for more]
TABLETOP INSIDER
Das Mephisto Magazin für Tabletop-Spiele und Miniaturen Ausgabe 02 Oktober/November 2009
Warhammer 40.000: Death Korps of KriegEinsatzkommandosKampagne. Nach dem Eröffnungsschlag der Orks in der Zweiten Schlacht bei Castra Capitolis, bei dem die Orks das Death Korps of Krieg noch auf dem falschen Fuß erwischt haben, geht der Kampf... [click here for more]
MEPHISTO 69 Online-Beilage
Nachdem Mephisto 69 aus allen Nähten geplatzt ist, haben wir einen Berg zusätzlicher Beiträge online "ausgelagert".
Ihr findet in dem PDF alles über die Fortsetzung der legendären Bard's Tale Trilogie inklusive einem Interview mit Brian Fargo. Zusätzlich zu unserer Systemvorstellung von Vampire V5... [click here for more]
TABLETOP INSIDER
Das Mephisto Magazin für Tabletop-Spiele und Miniaturen Ausgabe 01 Apr/Mai 2009
Hordes: Die Trolle Taktikführer. "Die Trolle schließen sich eher den Skorne vom Powerlevel her an, als den Drachenjünger und Baumkuschlern. Ihre Turnierfähigkeit hat einen sehr schlechten Ruf, einen, der wenn man mich fragt allerdings ein wenig besser sein... [click here for more]